|
Schönenberg, 21. Dezember 2021
|
|
|
|
Die Einschränkungen haben sich zum Glück im Laufe der Saison auf positive Weise entwickelt und liessen einen (fast) normalen Spielbetrieb und ein ebensolches Clubleben während der Sommer- und Herbstmonate zu. Das aktive Clubleben mit rund 70 Anlässen auf unserer Clubanlage und die vielen schönen Begegnungen und sozialen Kontakte waren für mich ein grosses Highlight der Saison. Im Herbst stand der Weg zurück zur Normalität scheinbar weit offen - ein Leben nach Corona war greifbar nahe. Nun sind wir wieder mit einer erneut eingeschränkten Situation konfrontiert. Die Ungewissheit bleibt, im Vorstand sind wir aber daran, die Saison 2022 zu planen und aufzugleisen. Der neue Wettspielkalender ist bereits auf der GCCS Website aufgeschaltet. Wir haben ein attraktives Programm zusammengestellt und hoffen, dass wir dieses ohne grosse Veränderungen auch durchführen können. Ich würde mich persönlich sehr freuen, wenn wir uns auch zu unserer Jahresversammlung im März 2022 im normalen Rahmen treffen könnten. Wir halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden.
Eine weitere Herausforderung war die personelle Situation im GCCS. Der Vorstand musste verschiedene offene Positionen neu besetzen, u.a. die des Clubmanagers und Mitarbeitende im Greenkeeping. Ich freue mich sehr Ihnen mitzuteilen, dass wir nach einem aufwendigen Rekrutierungsprozess die Position des Clubmanagers neu besetzen konnten. Ab der nächsten Saison wird Yves Grand unser Team im GCCS verstärken. Yves kommt aus Zermatt, ist Swiss PGA Golflehrer, war jahrelang Clubmanager im Golf Club Domaine Impérial und hatte in seiner beruflichen Vergangenheit viele verschiedene Funktionen inne. Er war Verantwortlicher für den Golfplatzbau im Golf Club Leuk, Vorstandsmitglied der Association Valaisanne Golf sowie Captain im Golf Club Matterhorn. Wir freuen uns ausserordentlich, einen sehr kompetenten und sympathischen Golfclubmanager rekrutiert zu haben, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Yves einen erfolgreichen Start bei uns im GCCS. Ebenfalls ist es uns gelungen, alle offenen Stellen im Greenkeeping erfolgreich zu besetzen. Im Sekretariat dürfen wir weiterhin auf die tatkräftige Unterstützung von Marjo Boissevain und Brenda Burckhardt (als Springerin) zählen. Ein*e zusätzliche*r Sekretariatsmitarbeiter*in wird das Team in der nächsten Saison ergänzen.
An dieser Stelle möchte ich mich noch ganz persönlich für die vielen interessanten Begegnungen, kritischen und konstruktiven Gespräche und Feedback bedanken. Ich schätze dies sehr und sehe vor allem die kritischen Bemerkungen als Zeichen des Vertrauens und der Wertschätzung.
Auch möchte ich an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, meiner Vorstandskollegin und meinen Vorstandskollegen für die tatkräftige Unterstützung und das Engagement in der Saison 2021 zu danken. Ohne euch geht es nicht, vielen herzlichen Dank! Ich freue mich auf die weiterhin sehr gute Zusammenarbeit im neuen Jahr.
Nun wünsche ich Ihnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten im Kreise der Familie und alles Gute für das neue Jahr 2022. Ich freue mich auf das Wiedersehen am 12. März 2022 (Clubhouse Opening) oder an der Jahresversammlung des GCCS am Montag, 21. März 2022. Bleiben Sie gesund, das ist das Wichtigste.
Mit vorweihnachtlichen Grüssen
Barbara Baruffol Präsidentin
|  |
|
|