Golf & Country Club Schönenberg
Schönenberg, 26. Oktober 2021
Liebe Schönenbergerinnen und Schönenberger
Wir blicken auf eine Saison zurück, welche in Bezug auf die volatilen Wetterbedingungen eher holprig daherkam: Auch The Golf Flow fand mich persönlich leider erst im September wieder, was sich des Öftern in wirklich nicht erwähnenswerten Resultaten bis in den August hinein widerspiegelte. Nun, da die Saison vor dem Aus steht, erziele ich endlich wieder regelmässig ansehnliche Scores, welche im 2021 leider nur noch bedingt zu einer HCP-Verbesserung führen werden, da die Turniermöglichkeiten und Tage des Golfs hierzulande an einer Hand, vielleicht auch an zwei Händen abzulesen sind. Vorfreude meinerseits herrscht umso mehr schon heute auf die Saison 2022.

Mit der Saison 2022 erwarten uns einige Neuerungen. Diese bedürfen auch während der Wintermonate der Bearbeitung, Betreuung und Pflege durch die dafür Zuständigen. U. a. wird die laufende Rekrutierung zur neu zu besetzenden Stelle Clubmanager*in gebündelt weiterverfolgt und die Sanierung Rusterholz schreitet so lange voran, wie es die Wetterverhältnisse zulassen. Also kein Hauch von Winterschlaf weder für den Vorstand noch den Verwaltungsrat & Co.

Zum letzten Mal werden anlässlich des Member & Friends-Turniers in der Saison 2021 Sieger gekürt. Gekrönt wird der Anlass mit einem kleinen und feinen 3-Gang-Menü à la Dani. Melden Sie sich und Ihre Golffreunde an und geniessen Sie noch einmal den Golfplatz und die hervorragende Küche unseres Clubrestaurants, bevor sich diese in den Wintermodus verabschieden.

Auch zum letzten Mal finden Sie mich an dieser Stelle: Ich werde anlässlich der Generalversammlung im März 2022 mein Vorstandsamt niederlegen. Als Vorstandsmitglied hinter die Kulissen des GCCS zu sehen war spannend, hinter den Kulissen mitzuwirken intensiv und ehrenamtlich für unseren Golfclub tätig zu sein mir eine Freude, meistens eine grosse, manchmal eine etwas kleinere. Auch diese Erfahrungen möchte ich aber nicht missen und freue mich nun auf die Zeit danach. Für das mir entgegengebrachte Vertrauen möchte ich mich bei Ihnen, liebe Schönenbergerinnen und Schönenberger, ganz herzlich bedanken. Über meine Nachfolge, welche auch anlässlich der Generalversammlung durch Sie neu gewählt werden soll, informieren wir Sie spätestens mit dem Versand der Unterlagen zur Generalversammlung Ende Februar 2022.

Ich freue mich, Sie alle gesund und munter im neuen Jahr wiedersehen zu können und wünsche Ihnen im Namen des Vorstands eine gute Wintersaison.

Herzlich

Ihre Gabriela Merz
Honorary Secretary & PR
Manager
Abschied Stefan Gort
Liebe Mitglieder

Wie Sie bereits erfahren haben, werde ich den Golf & Country Club Schönenberg verlassen. Eine Entscheidung zu Gunsten meiner Familie.

Kein leichter Schritt, weil ich mit vielen von Ihnen bereits seit 25 und mehr Jahren bekannt bin und viele schöne Erlebnisse auf meine Lebenskette einfädeln durfte. Andere von Ihnen habe ich erst im GCCS kennen- und schätzen gelernt. Es war eine kurze, dennoch sehr intensive und auch schöne Zeit mit Ihnen.

Ein weinendes Auge, die vielen netten Bekanntschaften weniger oft zu sehen, ein lachendes Auge, um mehr Zeit mit meinen Liebsten verbringen zu können.

Die Nachfolgeregelung hat nun erste Priorität, um die geschäftliche Übergabe ordnungsgemäss zu erfüllen. Dies ist auch ein wichtiges Anliegen meinerseits.

Meine berufliche Zukunft ist derzeit noch offen. Ich werde mich in den Bereichen Business Development, Business Consulting und Project-Management bewerben, mit dem Wunsch, bald eine neue Heraus-forderung annehmen zu dürfen. Der Golfsport soll wieder zu meinem geschätzten Hobby werden.

In diesem Sinne möchte ich mich bei Ihnen allen für die vielen schönen Momente, Ihre Offenheit und Wertschätzung ganz herzlich bedanken.

Ich verabschiede mich mit den Worten: "Golf is a walk in the park, don't forget to smell the flowers."

Herzlichst, Ihr Stefan Gort
Clubhouse Closing und Winterbetrieb
Das Jahr schreitet in grossen Schritten voran und das Clubhouse Closing vom Sonntag, 7. November, naht.

Dürfen wir Sie daran erinnern, alle persönlichen Gegenstände bis spätestens zum Closing aus den Garderoben, wie auch Golf-Bags und Trolleys mit nach Hause zu nehmen. Dies erlaubt uns, im Winter die nötigen Reinigungs- und Reparaturarbeiten auszuführen, um im Frühling die Infrastruktur wieder für Sie im gewohnten Topzustand bereitstellen zu können. Herzlichen Dank schon im Voraus für Ihre geschätzte Mithilfe.

Die grosse Driving Range bleibt ab Montag, 8. November 2021 bis zum Clubhouse Opening vom Samstag, 12. März 2022 geschlossen. Die kleine Driving Range musste situationsbedingt bereits geschlossen werden.

Das Greenkeeping Team hat mit den Wintervorbereitungsarbeiten bereits begonnen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass der Platz entsprechend nicht mehr im gewohnt perfekten Zustand sein kann. Im Frühling werden wir jedoch dafür dankbar sein, dass diese wichtigen Arbeiten zeitgerecht umgesetzt wurden.

Öffnungszeiten Sekretariat:
vom 1. - 7. November von 08.30 - 16.00 Uhr
Wetterbedingte Änderungen bleiben vorbehalten.

Öffnungszeiten Pro Shop:
vom 1. - 7. November von 10.30 - 16.00 Uhr
Rusterholz
Sanierung Rusterholz
Liebe Mitglieder

Die Arbeiten zur Umnutzung des Hofes der Familie Rusterholz haben im August mit dem Rückbau und einem nicht geringen Entsorgungs-aufwand begonnen. Die restriktiven Auflagen der Behörden bedingen eine Erhaltung der weitergenutzten Gebäude. Aus dem beiliegenden Plan ersehen Sie die geplante Nutzung der einzelnen Räume.

Nebst dem Einlagern von Materialien und Maschinen für das Greenkeeping und den Clubbetrieb sind folgende Nutzungselemente in Ausführung:
- Erstellen eines 100'000lt Regenwasser Retentionstanks zur erweiterten Sicherung der Platzbewässerung
- Dacheinbau einer Photovoltaik Anlage zur Erzeugung von Solarstrom
mit einer Leistung von 36 kWp
- Umbau des Wohnhauses zu einem gedeckten Sandlager für
getrockneten Greensand, so dass zukünftig die Materialbeschaffung
unabhängig vom Wetter und das Ausbringen des Sandes auf die
Greens effizient ausgeführt werden kann.

Die Arbeiten sind nach Bauprogramm gut fortgeschritten, so dass vor dem Winter das ganze Gebäude neu eingedeckt sein wird.

Christoph Seiler / Oktober 2021
Greenkeeping
Platzpflege
Frost
Der Herbst ist da, der Winter naht und somit haben wir auch gelegentlich wieder Raureif. Wir bitten alle Spieler, den Platz bei Raureif nicht zu betreten. Das Blatt der Rasenpflanze stellt eine Zellstruktur dar. Wird diese in gefrorenem Zustand betreten, werden die Zellen zerstört und somit alle Blatt-relevanten physiologischen Prozesse gekappt. Das Wachstum der Pflanze ist in dieser Jahreszeit nur noch sehr gering. Die Regeneration findet daher nur sehr langsam oder gar nicht mehr statt.

Bodenaustausch auf den Abschlägen
Die Abschläge wurden mit Hohl-Meisseln belüftet, das ausgearbeitete Material wurde entfernt und mit Sand ersetzt. Zweck dieser Arbeit ist das Entfernen/Kontrollieren von organischem Material (Filz), Einbringen von mineralischem Material (Sand), Lockern der Bodenstruktur (Verdichtung) und somit Verbesserung der Wasserinfiltration und des Gasaustausches. Diese Massnahmen helfen der Pflanze ihre natürlichen Prozesse möglichst effizient auszuüben, um uns nachhaltig gute Spielflächen zu sichern.

Uferzonen mähen
Die Uferzonen der Bäche und Weiher werden nun kontinuierlich gemäht und das Schnittgut abgetragen. Eine alljährliche Aktion im Rahmen des Pflegekonzeptes der Ausgleichsflächen auf dem Golfplatz Schönenberg.

Für Sie täglich unterwegs,
das Greenkeeping-Team
Abschied Yannick Weber
Sehr geehrte Mitglieder des Golf & Country Club Schönenberg

Nächstes Jahr will ich mich einer anderen Aufgabe stellen, welche beruflich und privat besser meiner Lebenssituation entspricht. Ab Januar 2022 werde ich beim Golf & Country Club Zürich die Stelle als Head Greenkeeper antreten.

Bei der Geschäftsleitung und den Mitgliedern möchte ich mich für die Wertschätzung gegenüber der Arbeit des Greenkeeping Teams und den Gedankenaustauch herzlich bedanken.

Für die Zukunft wünsche ich dem GCCS nur das Beste.

Sportliche Grüsse
Yannick Weber
Senioren
Liebe Senioren
Eine ereignisreiche Saison neigt sich dem Ende zu. Unseren gesamten Bericht entnehmen Sie bitte dem folgenden Link.

Es grüsst Sie herzlich
Jürg Stoll, Senioren Captain GCCS
Ladies
Liebe Ladies
Herbst 2021 - mein letzter Newsletter nach 6 Jahren im Ladies Captain Team, davon 4 Jahre als Eure Ladies Captain. Etwas speziell fühlt sich dies an. Ich bin überzeugt, dass ab 2022 die Ladies Sektion mit Gaby Abderhalden, Nina Aumann, Emilie Stheeman und Ines Volland in besten Händen sein wird und für uns Ladies schöne Turniere und Überraschungen bereithält.

Den ganzen Bericht finden Sie hier.

Herzlichst, Eure Ladies Captain
Evelyne Skog
Junioren
Saison Rückblick
Jetzt sind es bereits 6 Jahre, in denen ich die Junioren des GCCS betreuen darf. Als ich im Frühling 2016 das Amt von Reto Hautle übernommen habe, starteten wir mit 72 Junioren. Zum jetzigen Zeitpunkt sind 97 Junioren Mitglied in unserem Club. Allerdings werden auf die Saison 2022 (mein 7. Jahr) neun Jugendliche in die Kategorie Jugend übertreten. Somit starten wir im Frühling mit 88 Kindern und Jugendlichen. (Neumitglieder und Mutationen sind noch nicht erfasst.)

Den ganzen Bericht finden Sie hier.

Euer Junioren Captain
Rolf
Professionals
Winterpläne
Guy's Winter Wohlfühlprogramm

Dear GCCS Members

Despite a very short summer I hope you all had a great Golf season. I will be this winter again in Players Playground in Thalwil. 
Train and play with me without any stress of travelling and jetlag the nicest courses across the globe. Let's improve your game on Trackman and be prepared for next season with a lot of fun. Please contact me to book your journey.

This year again saw some fantastic handicap reductions from the Juniors! I would like to offer the opportunity for Junior training in Players Playground in Thalwil: Wednesdays from 16hr till 18hr, Sundays from 14hr till 16hr.

2 Juniors per Trackman x 10 times = CHF 700 per Junior.

I would also like to offer same opportunity to all GCCS members:
Training in a private group of two is more fun:

10 lessons as group CHF 700 per group member.

I look forward to seeing you in Players Playground.

Kind regards, Guy


Floflo's Corner

Die Saison 2021 neigt sich dem Ende zu - ich darf auch dieses Jahr auf eine ganz tolle Saison zurückblicken. Dies sowohl für Einzeltrainings, auf der Driving Range oder auf dem Platz. Auch meine Kurzspielkurse waren wieder sehr gut besucht - wir haben nicht nur hart trainiert, es hat auch Spass gemacht - wie schnell doch 2 Stunden vergehen können! Ich danke Euch ganz herzlich für Euer Vertrauen und Eure Treue.

Wintertraining 21/22
In der kommenden Winterzeit werde ich in der neu eröffneten Swiss Golf Lounge (https://www.swissgolflounge.ch) in Horgen unterrichten.
Gerne biete ich Euch auch im Winter den Dienstag als Trainingstag an, bin jedoch auch flexibel für andere Vormittage. Bei Interesse an Lektionen, meldet Euch bitte direkt bei mir via Telefon oder E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.

Golfreisen 2022
Ich bin gerade im Gespräch mit ein paar tollen Destinationen für die Frühlings Trainingswochen im März und April 2022. Die bewährten Trainingstage im GCCS im Mai werde ich auch nächstes Jahr wieder anbieten. Gerne werde ich Euch mit meinem Newsletter auf dem Laufenden halten. Bei Interesse könnt Ihr mir auch gerne eine E-Mail schreiben ;-)

Nun wünsche ich Euch noch ein ganz schönes Saisonende.

Sportliche Grüsse
Florence


Dave's Winter Dream

Dear Members,

Thanks again for a great year (not without its bumps in the road ... but good fun and some good laughs along the way for sure).

I am headed off over the winter to try something new... Sailing... nothing around Tierra Del Fuego - just off the coast 200m :) but should be really cool and definitely looking forward to it.

I will be back around December, Christmas / New Year if you would like to do some indoor Lessons at Players Playground in Thalwil to keep the Groove and then certainly always possible a little 2-, 3- or 4-day trip down to Ticino for some Birdies, Spaghetti, Sunshine (and Vino).

Best best wishes to all... Take Care... Let`s Go Brandon.

Cheers, Dave
Indoor-Training
Golf-Fit durch den Winter
Der GCCS bietet zwar weiterhin kein Indoor Golf während der Wintermonate an, in nächster Umgebung des GCCS finden sich jedoch zwei attraktive Golf Indoor Anlagen, die modernstes Trainingsequipment anbieten und mit den schönsten Golfplätzen der Welt locken: Seit 2019 ist das Players Playground in Thalwil und seit 1. Oktober 2021 die Swiss Golf Lounge in Horgen.

PLAYERS PLAYGROUND ist mehr als nur eine technische Einrichtung, die üblicherweise Indoor Driving Range genannt wird. Players Playground ist ein Ort, an dem sich Menschen mit einem gemeinsamen Geist und einer gemeinsamen Leidenschaft treffen. Zur Verfügung stehen: 2 Trackman Simulatoren, Sams PuttLab, Loft & Lie and Gripping Station, Chipping & Putting Area, Proshop und vieles mehr. Weiterführende Informationen finden Sie unter Players Playground.

Special Offer für GCCS Mitglieder:
Dienstag von 09.00 bis 11.00 Uhr Freies Training "Richtig trainieren mit Trackman".
Mittwoch von 09.00 bis 11.00 Uhr Freies Training für Ladies "Richtig trainieren mit Trackman", dazu werden Kafi und Gipfeli gereicht.
Um die Informationsflut richtig interpretieren zu können, werden diese freien Trainings mit Pros begleitet.
Dieses Angebot bedarf keiner Anmeldung, ist auf 3x pro Mitglied limitiert und startet am 23.11.2021.


Die SWISS GOLF LOUNGE in Horgen ist ein 24/7-Betrieb (Day & Night Shift), Mo bis So von 12.00 bis 18.30 Uhr mit bedienter Anlage. Es stehen 5 TrackMan 4 zur Verfügung, die über PC Caddie rund um die Uhr buchbar sind, bei Bedarf Golf Coaching durch Swiss PGA Pros und auf Wunsch Verleih von Eisen und Hölzern. Weiterführende Informationen finden Sie unter Swiss Golf Lounge.

Special Offer für GCCS Mitglieder:
Je eine kostenfreie Probestunde im Wert von CHF 74.00.
Für die Buchung anrufen unter 044 592 90 99 und einen Termin für die Belegung des TrackMan vereinbaren, Mitgliederausweis GCCS mitbringen, that is it. Sie können eine Stunde gratis trainieren und die Anlage ohne jegliche Verpflichtung gratis benützen.
Restaurant
Rück- und Ausblick Gastronomie
Eine für die Gastronomie weiterhin herausfordernde Saison 2021 liegt bald hinter uns, liebe GCCS Member und Gäste des Golfrestaurants.

Mit einem Gastro-Shutdown sind wir in das neue Jahr gestartet. Die ersten Wochen nach Saisoneröffnung erlebten wir oft kuriose Szenen, als wir die Terrasse noch nicht öffnen durften, Sie bei Schönwetter aber rege von unserem Take Away Angebot Gebrauch machten. Danach durften wir Sie endlich im Aussenbereich und ab Juni auch wieder im Innenbereich bewirten.

Die Einführung der Zertifikatspflicht im Restaurant brachte Sicherheit für Gäste und Mitarbeitende und ist ein weiterer Schritt Richtung Normalisierung. So konnten auch viele Turniere und einige Abendanlässe wieder stattfinden, wenn auch viele Gäste nach wie vor zurückhaltend sind.

Auch der akute Mangel an Fachkräften bereitet Gastronomen europaweit Sorgen. Einige renommierte Betriebe mussten gar schliessen oder konnten die Saison nicht eröffnen - diesmal nicht wegen Corona, sondern weil schlicht und ergreifend keine Köche und kein Servicepersonal mehr zu finden sind.

Das Gastro Team ist diesen Winter vielfältig engagiert. Take Away und Catering Dienstleistungen aus der GCCS Küche werden nicht angeboten. Gerne sind wir noch bis zum 7. November täglich für Sie
da und freuen uns alle auf ein Wiedersehen im März 2022.

Wir bedanken uns vielmals für Ihre Besuche während der Saison und Ihr Verständnis wegen der Einschränkungen. Schauen Sie auf sich und Ihre Mitmenschen und kommen Sie gesund und glücklich durch den Winter.

Herzlichst, Dani und Annemieke
mit dem ganzen Seegold Gastro Team
Pro Shop
Winterschlaf
Liebe Mitglieder

Schon bald zieht sich die Maus in ihr Winterquartier zurück. Wohlverdient? Von März bis November wurden meine 7-Tage-Wochen nur von Schnee-, Hagel- und Regentagen, aber auch von einigen sehr schönen und erholsamen Golfrunden im GCCS unterbrochen. Diese habe ich in diesem Jahr ganz besonders genossen.

Dank Euren überdurchschnittlichen Besuchen im Mai, Juli und September konnte ich die "verschneiten" Wochen im März und April sowie die "ausgewaschenen" Wochen im Juli und August zum Glück etwas abfedern.

Heute habe ich mit dem Einkauf von Krimskrams die letzten Einkäufe für den Frühling 2022 getätigt. Im Wissen um eine tolle, auf Eure Bedürfnisse zugeschnittene Kollektion 2022, kann die Maus das Haus entspannt bis Mitte Februar verlassen. Unterbrochen wird meine Pause lediglich durch den Einkauf des Herbstsortiments 2022 Ende Januar Anfang Februar.

Falls Euch für eure Wintergolfsaison oder aber für unter den Weihnachtsbaum noch etwas fehlt, bin ich täglich noch bis und mit
7. November für Euch da.

Traditionell verwöhne ich Euch am Wochenende vom 6. und
7. November mit den weltbesten Marroni, in dieser Saison ein letztes Mal. Selbstredend würde ich mich sehr darüber freuen, wenn ich noch für möglichst viele von Euch Marroni braten dürfte.

Mit Vorfreude auf eine trockene, sonnenüberflutete Saison 2022, vor allem aber mit einem ganz herzlichen Dankeschön für eine trotz allem gute Saison 2021, sagt die Maus im Haus tschüss.

Reto