|
Schönenberg, 26. September 2020
|
|
|
|
Anlässlich eines Workshops hat sich der Verwaltungsrat nochmals Gedanken zur Nutzung des Areals «Rusterholz» gemacht. Es scheint aus heutiger Sicht sinnvoll, keine Abbrüche zu realisieren. Zerstörtes Volumen geht unwiderruflich verloren.
Das ehemalige Wohnhaus Rusterholz soll zukünftig als gedecktes Sandlager genutzt werden. In der Scheune soll Abstellplatz für Geräte und Material des Golfplatzunterhaltes geschaffen werden. Dazu werden Böden saniert und zusätzliche Tore in der Fassade eingebaut. Die Erschliessung des Zwischenbodens erfolgt über die Rampe. Das Dach wird über das ganze Gebäude mit einem Unterdach versehen. Die Fassade der Scheune wird komplett renoviert. Beim angebauten Wohnhausteil wird die Fassade aufgefrischt, ohne neue Fenster. Der Innenausbau im Wohnhaus wird zurückgestellt.
Aufgrund dieser Ausgangslage ist eine Revision der Baubewilligung vom Kanton genehmigen zu lassen. Diese Bewilligung ist nach Vorabklärungen in Aussicht gestellt und sollte im Laufe des Winters auch erteilt werden. Die Folge ist ein möglicher Baubeginn im Frühjahr 2021.
Max Clerici Präsident des Verwaltungsrates
|  |
|
|