|
Schönenberg, 21. April 2020
|
|
|
|
Der Verwaltungsrat und der Vorstandsausschuss haben die Generalversammlungen unserer AG und des Clubs durchgeführt. Telefonisch wurden die Versammlungen durch Herrn Daniel Ketterer, PwC, begleitet.
Sämtliche eingegangene Abstimmungsformulare wurden ausgezählt und auf ihre Gültigkeit geprüft.
Mit grösstem Mehr wurden sämtliche Anträge und Wiederwahlvorschläge angenommen.
Der Verwaltungsrat und der Vorstand bedanken sich bei allen Mitgliedern für das grosse Vertrauen und die grosse Abstimmungsbeteiligung.
Die Protokolle werden auf unserer Homepage publiziert.
Leider können wir Ihnen zu einem sehr erwünschten und erhofften baldigen Start unserer Golfsaison noch keine verlässlichen Angaben machen.
Unser Swiss Golf Verband und insbesondere dessen Präsident Reto Bieler hat grösste Arbeit und Bemühungen beim Erstellen eines detaillierten und sehr vorsichtigen Wiedereröffnungskonzepts aufgebracht und dieses bei der entsprechenden Bundesstelle eingereicht.
Ebenso wurde bestmögliches Lobbying geleistet.
Leider wurde bis heute dem Wunsch nach Lockerung der Lockout-Massnahmen für Einzelsportarten in Bern kein Gehör geschenkt.
Aus der Tatsache, dass der Sport in den bis heute bekannten neuen Bestimmungen und Aussagen noch keine Erwähnung findet, müssen wir schliessen, dass weiterhin Geduld gefordert ist, bis wir unser Spiel aufnehmen können.
Sicher ist, dass wenn der Betrieb aufgenommen werden darf, einschneidende, aber machbare Anpassungen für unseren Spielbetrieb, wie z. B. Startzeiten an allen Tagen und für jeden Spieler, fester Bestandteil sein werden.
Ebenso feststeht, dass der Club verpflichtet sein wird, die Massnahmen umzusetzen und zu kontrollieren. Deshalb richten wir schon heute die Bitte an Sie, sich diesen Massnahmen sportlich und mit dem nötigen Respekt zu stellen und diese umzusetzen.
Unser Restaurant bietet Ihnen weiterhin gerne seinen bereits bestens eingeführten und geschätzten Take Away Service an. Unser Platz zeigt sich im schönsten Frühjahrszustand und -kleid und lädt, wenn auch leider ohne Schläger und Ball, zu naturnahen und entspannten Spaziergängen ein.
Der aussergewöhnlich trockene April hat bereits dazu geführt, dass wir den Platz bewässern müssen. Beni Kreier und sein Team sind nach wie vor in vollem Einsatz.
Wir wünschen Ihnen Geduld und Ruhe für anderes und hoffen, dass dem Sport, wie auch vielen anderen Bereichen, in vernünftigem Masse und mit dem entsprechend nötigen Respekt bald die Chance geboten wird, den Weg in eine neue Normalität zu finden.
Beste Grüsse, alles Gute und bleiben Sie gesund.
Christoph Seiler
|  |
|
|