Golf & Country Club Schönenberg
Schönenberg, 24. Oktober 2020
Liebe Schönenbergerinnen und Schönenberger
A nfangs Saison erreichten uns Schlag auf Schlag / Tag auf Tag Meldungen i. Z. m. Covid-19-bedingten Restriktionen, die unser aller (Golfer-)Leben beeinflussten und noch beeinflussen. Erste Lockerungen Mitte Mai liessen die Golfenthusiastenherzen höherschlagen.

U nterhaltsarbeiten wurden trotz des eingestellten Spielbetriebs fortgeführt und bescherten uns zur Wiederaufnahme am 11. Mai und in den Folgemonaten erstklassige Platzbedingungen: Beni Kreier und seinem Team sei Dank!

F ore-Rufe suchten sich auch diese Saison ihren Weg durch Birken, Buchen, Föhren und Tannen, hinweg über die Naturschutzgebiete und Moorlandschaften, fanden aber nicht immer den Weg zum Ort ihrer Bestimmung, im Gegensatz zu den (meist harmlos) fliegenden
Bällen.

W arum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Die Wahl der ausserschweizerischen Feriendestinationen war und ist weiterhin eingeschränkt, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Hideaways der Schweiz aber noch lange nicht alle gesehen und ausgeschöpft.

I m 2021 kommt das neue World Handicap System (WHS) nun auch in die Schweiz. Neu werden die besten 8 aus den letzten 20 Ergebnissen für die Berechnung des HCP-Indexes berücksichtigt. Dabei gilt zusätzlich pro Loch eine Beschränkung auf eine maximale Anzahl Schläge, die für die HCP-Berechnung zählt (Netto-Doppelbogey). Anstelle des bisherigen CBA gibt es eine Anpassung von -1 bis +3 Schlägen. Die HCP-Klassen fallen weg.

E ssen in einladend warmem Ambiente nimmt im GCCS einen sehr hohen Stellenwert ein. Unsere Pächter, Daniel Schöchli und Annemieke van der Laan, und ihr Gastro-Team verwöhnen uns immer wieder aufs Feinste. Wir schätzen das sehr!

D ie letzten 11 Jahre hat unser Manager, Peter Aeschbach, mit seinem bemerkenswerten Gastgeber-Gen (Triple G) den GCCS geprägt und erstklassig, auch gegenüber unseren Gästen und Besuchern, repräsentiert. Diese Ära endet nun. Herzlichen Dank, lieber Peter, für deinen ausserordentlichen Einsatz!

E inigen Mitgliedern sagen die täglichen Startzeiten im 12-Minuten-Takt zu, andere wünschen sich die «vor-Covid-19» abschlagszeitfreien Zeiten zurück. Wir sind uns dessen bewusst und bemüht darum, eine den Umständen entsprechende Lösung zu finden.

R hododendren in voller Blütenpracht können wir im GCCS in gut einem halben Jahr wieder bestaunen, sei es von der gemütlichen Terrasse unseres Clubrestaurants oder vom Green Loch 18 aus. Auch zwischen den hochkonzentrierten und mathematisch angegangenen Übungsschlägen auf dem Putting Green sollte Zeit sein für einen Blick auf das Farbenspektakel.

S tefan Gort tritt in grosse Fussstapfen. Durch seine sympathische Art, sein Fachwissen und seine grosse Erfahrung in der Welt des Golfes ist er eine Bereicherung für den Club und hat in den vergangenen Wochen bereits bewiesen, dass er dieser Herausforderung gewachsen ist. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

E leven sind Schülerinnen und Schüler an Schauspiel-/Ballettschulen, und auch an der Spanischen Hofreitschule gilt diese Bezeichnung. Im GCCS sind es unsere Junioren, die mit Rolf Weiss, unseren Pros und mit viel Freude und Fleiss an ihrer Technik feilen. Weiter so!

H erbstzeit lädt ein zu Marroni, Glühwein und heisser Schokolade, aber auch zu Cashmir, Merino, Mohair und Seide, jedoch nicht auf der Weide, sondern in Reto Krauers Pro Shop im Müsli 6, noch bis zum Clubhouse Closing vom 8. November.

E rdhäufchen auf den gehegten und gepflegten Fairways gehören zum Herbst wie Eisblumen an einfach verglasten Fenstern an kalten Wintertagen oder Tees an jedem Abschlag zu jeder Jahreszeit.

N un wünsche ich uns allen einen gesunden Herbst und Winter und freue mich, Sie alle im 2021 in unserem schönen Schönenberg wieder zu sehen!

Herzlich
Ihre Gabriela Merz
Peter Aeschbach
Zeit für Veränderung
Liebe Schönenbergerinnen und Schönenberger

Nach 11 Jahren ist es Zeit für Veränderungen. Ich blicke zurück auf 11 Jahre. 11 Jahre, die mich um viele Erfahrungen, Bekanntschaften und Freundschaften reicher gemacht haben.

Als mich im Sommer 2009 der damalige Präsident Paul Witschi zu einem Golfspiel einlud, war mir klar, dass ich mein Bestes geben musste, um einen guten Eindruck zu hinterlassen und meine Anstellung zu rechtfertigen.

Voll konzentriert stand ich auf dem Abschlag 1 und wusste, es konnte nichts schief gehen. Mein Drive, voller Dynamik und schnurgerade geschlagen, landete perfekt neben dem Damen Tee. Dies bestätigte meinen Flight Partnern, Paul Witschi und Christian Malär, mit mir
die richtige Wahl getroffen zu haben.

Mein erstes Jahr war geprägt von ...

Meine vollständigen Zeilen, geschätzte Mitglieder, finden Sie unter folgendem Link.

Euer Peter Aeschbach, Club Manger a.D.
Stefan Gort
Wir sagen Danke
Geschätzte Mitglieder

Vor knapp drei Monaten durfte ich pünktlich zum National Day Scramble meine Arbeit antreten und am 1. September die Geschicke des GCCS von Peter übernehmen.

Für die Herzlichkeit und grosse Wertschätzung, die mir seit meinem ersten Arbeitstag entgegengebracht wurden, möchte ich mich sehr herzlich bei Ihnen allen bedanken. Ich fühle mich ausgesprochen wohl und bereits wie zuhause.

Eine spezielle Golf-Saison neigt sich dem Ende zu. In einer Saison der Ungewissheit und fast täglich neuen Herausforderungen wurden wir auf den Prüfstand gestellt.

Es brauchte von uns allen eine hohe Kompromissbereitschaft mit viel Einsicht und Akzeptanz, Flexibilität und Kreativität. Wir alle mussten uns gemeinsam den nötigen Corona Massnahmen unterordnen. Zusammen ...

Sehr gerne finden Sie meine weiteren Zeilen unter folgendem Link.

Herzlichst, Stefan Gort
Club Manager
Senioren
Rückblick 2020 der Senioren Sektion
Interclub 1. Senioren Mannschaft im Golfclub Wylihof 5. + 6. August 2020

Unsere Senioren Interclub Mannschaft bestehend aus den Herren Lienhard (Captain), Frei, Geisser, M. Gottstein, Kreier und Stoll machte sich vom 4. - 6. August auf den Weg, um im Golfclub Wylihof den Liga Erhalt zu bestätigen. Die Proberunden zeigten, dass vor allem
gerade Drives und ein gutes Spiel auf den Greens nötig ist, um bestehen zu können.

Am 5. August fanden die Foursomes bei morgendlichem, kühlem Wetter und starkem Wind statt. Der Wind ...

Unseren gesamten Rückblick findet ihr unter folgendem Link.
Gesundheit, Glück und nur das Allerbeste wünscht euch

Die Seniorenleitung
Ladies
Das 2020 geht zu Ende - wir freuen uns auf 2021
Nach der Sommerferien-Pause begann die Ladies Sektion am 20. August 2020 mit einem 4Ball Better Ball Turnier. Bei herrlichem Wetter genossen wir diese attraktive Spielform und das anschliessende Mittagessen auf der Terrasse.

Das Schulferien-Ende bedeutet in der Regel Interclub Wochenende. Das Ladies B1 Team vom GCCS unter der Leitung des playing captain Tanja Koch hat mit Allison Hudson, Barbara Baruffol, Kim Eichenberger, Sydney Armbrüster und Yvonne Fiedler im Golfpark Oberkirch den sensationellen Auswärts-Sieg erspielt und wurde somit Schweizer-Meister! Ebenfalls gelang es Kim und Tanja ...

Lesen Sie hier den ganzen Bericht.

Eure Evelyne
Ladies Captain
Junioren
Eine spezielle Saison ... aber dennoch viel Freude
Eine sehr spezielle Saison geht langsam zu Ende. Auch für mich waren die diesjährigen Bedingungen mit viel Mehrarbeit verbunden. Für jedes Training mussten sich die Junioren anmelden und dies
musste von mir bestätigt werden. Das war manchmal nicht einfach. Von unseren total 93 Junioren haben doch 61 jede Woche meistens teilgenommen.

Das Highlight der Saison war unser Sommercamp, an dem 22 Junioren angemeldet waren. Drei Tage und zwei Nächte waren wir zusammen, haben trainiert, gespielt und hatten einfach Spass. Herzlichen Dank allen Helfern sowie dem nicht genannt wollenden grosszügigen Sponsor.

Auch die Juniors Family & Generation Competition ...

Mehr zu den Jüngsten im Club finden Sie hier.

Euer Rolf Weiss
Professionals
Wir sind auch im Winter für Sie da
Trotz diversen Einschränkungen und Massnahmen, haben unsere Pros eine tolle Golf Saison im GCCS verbringen dürfen. Unter folgenden Links finden Sie die Beiträge unserer Pros:

Florence

Dave

Guy
Restaurant
Rück- und Ausblick im Corona Herbst 2020
Und schon ist es Herbst geworden und somit auch die aussergewöhnliche Golfsaison 2020 bald Geschichte, liebe GCCS Member und Gäste des Golfrestaurants.

Voller Optimismus und Tatendrang sind wir ins 2020 gestartet. Viele Ideen und Projekte für die kulinarische Saison hatten wir schon in der Schublade, bis uns die ersten Meldungen über ein neuartiges Virus erreichten. Verhalten und mit ersten Einschränkungen sind wir am 14. März in die Saison gestartet, um nach drei Tagen die Türen schon wieder abzuschliessen.

Nach dem ersten Lockdown Schock war der Tatendrang zurück und wir stellten innert Kürze unseren Take Away Service auf die Beine, welcher uns erfolgreich durch die schwierige Zeit brachte. Auch an
dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich bei allen bedanken, welche diesen Service so zahlreich genutzt haben.

Nach der Wiedereröffnung ...

Mehr vom Restaurant für Sie unter folgendem Link.

Herzlichst, Dani und Annemieke
mit dem ganzen Seegold Gastro Team
Pro Shop
Bevor sich die Maus in ihr Winterquartier zurückzieht
Liebe Mitglieder

Vom goldenen Herbst der letzten zwei Jahre ist leider weit und breit nichts zu sehen. Gerade jetzt hätten wir uns doch gerne nochmals eine Wetterhochdruckperiode wie im April gewünscht. Denn jetzt darf man (noch) golfen und will/kann/sollte nicht reisen. Da wäre es doch toll, wenn wir noch möglichst lange weiterspielen könnten.

An mir soll es nicht liegen. Habe ich doch ...

Mehr von "the mouse in the house" lesen Sie hier.

Reto Krauer
Die Maus im Haus